Sommerfest – 40 Jahre Stadtklinik Frankenthal mit den Beat Brothers
Künstler
Datum
Sonntag, 18. August 2019
Veranstalter
Stadtklinik Frankenthal
Kosten
Eintritt frei
Einlass
ab 11:00 Uhr
Beginn
ab 17:30 Uhr
Veranstaltungsort
Park der Stadtklinik Frankenthal
Elsa-Brandström-Straße 1
67227 Frankenthal
Link
Info
Im laufenden Jahr feiert die Frankenthaler Stadtklinik 40 Jahre Jubiläum. Zum Sommerfest am Sonntag, 18. August ist die ganze Familie eingeladen. Krönenden Abschluss bildet das Konzert der beliebten Beat Brothers im Klinik-Park.
Vor vier Jahrzehnten, im Jahr 1979, wurden die neuen Gebäude der Frankenthaler Stadtklinik in der Elsa-Brändström-Straße eröffnet. Seit vierzig Jahren leistet das Krankenhaus an diesem Standort seinen Beitrag zur bestmöglichen medizinischen Versorgung in Frankenthal und Umgebung. Mit einem abwechslungsreichen Programm während des gesamten Jubiläumsjahrs bedankt sich die Einrichtung bei Patienten, Mitarbeitern, niedergelassenen Ärzten und allen Menschen in der Region für ihre Treue.
Höhepunkt ist sicherlich das Sommerfest am Sonntag, 18. August. Der Tag der offenen Tür wird von einem ansprechenden Rahmenprogramm für die ganze Familie begleitet. Zum Abschluss ab 17:30 Uhr wurden die Beat Brothers engagiert, die im letzten Jahr ihr 40. Bühnenjubiläum mit einem fulminanten Konzert auf dem Strohhutfest gefeiert haben.
Zu den Beat Brothers braucht man in der Pfalz nicht mehr viel zu sagen – denn sie sind sozusagen ein echtes Pfälzer Urgestein. Egal, ob es sich um ein Auswärts- oder Heimspiel handelt, die Beat Brothers geben immer 100 Prozent und überzeugen mit musikalischem Knowhow: Arno Matejcek am Schlagzeug, Günni Stöckl und Christopher Wüst an der Gitarre und Franz Matejcek am Bass. Besonders klasse und nebenbei das Markenzeichen der Band: viermal Gesang, solo oder im Chor. Das Ergebnis ist authentische Livemusik, die das Publikum über Generationen hinweg gleichermaßen begeistert.
Die Beat Brothers sind professionell und sympathisch, authentisch und charmant und spielen hauptsächlich Gitarrenmusik von 1960 bis heute. Wer sie jedoch in die Sixties-Schublade ablegen möchte, überzeugt sich am besten persönlich vom Gegenteil. Denn inzwischen sind auch aktuellere Titel im Repertoire, wie zum Beispiel von Coldplay, Avicii, Alice Merton, Adele oder von Alien Boy.